Festakt zur Gründung der Gesamtschule Swisttal
„Ich bin froh, dass wir heute überhaupt die Einschulung und die Eröffnung feiern können. Und ich bin froh, dass alle Fünftklässler wohlauf sind!“ Schulleiterin Dr. Sybille Prochnow Penedo und Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner begrüßten beim Festakt zur Gründung der Gesamtschule Swisttal neben den neuen 106 Schülerinnen und Schüler auch zahlreiche Ehrengäste. Anwesend waren die nordrhein-westfälische Schulministerin Yvonne Gebauer und ihr Vertreter Mattias Otto, Regierungspräsidentin Gisela Walsken, Landrat Sebastian Schuster, die Bundestagsabgeordneten Nicole Westig und Dr. Norbert Röttgen, die Landtagsabgeordneten Jörn Freynick und Oliver Krauß sowie eine große Zahl von Swisttaler Ratsmitgliedern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung.
Neben stimmungsvollen musikalischen Beiträgen zeigten die Mitglieder der Tanz-AG ihr Können. Die zahlreichen Ehrengäste würdigten das gemeinschaftliche Engagement von Schulgemeinschaft und Verwaltung, dass die Gründung einer eigenen Gesamtschule in der Gemeinde Swisttal erst möglich machte. Viele Lob gab es für die Gesamtschule und ihre Leiterin, Sybille Prochnow Penedo, für den großen organisatorischen Kraftakt des Wechselunterrichts mit der Grundschule nach der verheerenden Flutkatastrophe, die auch Swisttal hart getroffen hat.
In einer „irrsinnigen Geschwindigkeit“, so Ministerialrat Otto, habe das Schulministerium dem erst am Montag vorgelegten Konzept zugestimmt. „Unter Nutzung des Samstags ist das nach einem unglaublichen Schuljahr eine unglaubliche Leistung. Das ist hier eine besondere Situation, die wir als Schulministerium im Blick haben werden“, sagte Otto. „Die Schule hat einfach Großartiges geleistet“, hob Schulministerin Gebauer hervor. Sie sei nicht zuletzt von der enormen Solidarität beeindruckt, die die schnelle Lösung für Gesamtschule und Grundschule erst ermöglicht habe.
